Scheckübergabe Benefizkonzert

Einladung zur Weihnachtsfeier des Musikverein Auenstein

Kaum ist das Jugendkonzert vorbei, heißt es die finalen Vorbereitungen und Abstimmungen für die Weihnachtsfeier zu treffen. Die Vorbereitungen laufen bereits seit einigen Wochen. Alle tun ihr bestes um wieder eine wunderschöne Weihnachtsfeier zu organisieren.

Die Proben für unser diesjähriges Theaterstück starteten schon Anfang Oktober und es werden sechs junge Talente auf der Bühne zu sehen sein. Aber nicht nur auf der Bühne ist bei der Weihnachtsfeier einiges los: Bläserklasse, Schülerorchester, Jugendorchester und das große Blasorchester, sondern auch in der Halle. Ein festlich geschmückter Saal lädt Sie ein, in gemütlicher Runde einen wunderschönen Abend zu genießen. Wie jedes Jahr, dürfen wir auch in 2024, eine schöne Tombola anbieten. Freuen Sie sich auf tolle Preise.

Die Karten für dieses Event mit Ihrem Musikverein Auenstein gibt es, wie gewohnt, im Vorverkauf, zum Preis von 6,50 € bei der Raumausstattung Baier in Auenstein, bei jedem Musiker oder am 21.12.2024 direkt an der Abendkasse für 8,00 €.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

Scheckübergabe an die Diakoniestation Schozach-Bottwartal e. V.

Am Mittwoch, den 27. November 2024, bekamen wir in unserem Promusika hohen Besuch. Frau Nadine Bosch, Pflegedienstleitung der Diakoniestation und Herr Hans-Jürgen Simacher, Vorstand der Diakoniestation Schozach-Bottwartal e. V. in Auenstein kamen auf Einladung unserer Vorstandschaft und erhielten, umrahmt von unserem großen Blasorchester, einen Scheck in Höhe von 1.500 €. Dies ist der Erlös des Benefizkonzerts, welches am 25. Oktober 2024 in Auenstein statt fand. Ein einzigartiges Konzert mit dem Landespolizeiorchester Baden-Württemberg unter der Leitung von Herrn Professor Stafan R. Halder. An diesem Konzertabend stand der Benefiz an oberster Stelle und mit der Diakoniestation Schozach-Bottwartal e. V. haben wir einen wunderbaren Partner gewinnen können. Wir freuen uns, das wir die Diakoniestation Schozach-Bottwartal e. V. mit diesem Betrag unterstützen können.

 

Nadine Weber

-Schriftführerin-