Rückblick Jugendkonzert
Einladung zur Weihnachtsfeier
Wir laden Sie recht herzlich zu unserer Weihnachtsfeier in die Tiefenbachhalle ein. Am 21. Dezember 2024 können Sie sich mit Ihrem Musikverein Auenstein eine Auszeit vom vorweihnachtlichen Tun nehmen. Sichern Sie sich eine Karte für diesen Abend bei der Raumausstattung Baier in Auenstein zum Vorverkaufspreis von 6,50 € oder direkt an der Abendkasse für 8,00 €. Der Abend bietet ein abwechslungsreiches Programm von den Bläserklassen, dem Schülerorchester, dem Jugendorchester und dem großen Blasorchester. Außerdem erwartet Sie ein lustiges Theaterstück und eine schöne Tombola.
Lassen Sie sich von unseren Speisen und Getränken verwöhnen und genießen Sie einen entspannten, vorweihnachtlichen Abend mit Ihrem Musikverein Auenstein.
Rückblick Jugendkonzert
Am vergangenen Sonntag, den 1. Advent fand das, von den Besuchern, sehr beliebte Jugendkonzert des Musikverein Auenstein, in der Tiefenbachhalle, statt. Um 17:30 Uhr strömten die zahlreichen Besucher in die Halle und um 18:00 Uhr begrüßte unser 1. Vorsitzender Florian Hübsch die Zuhörer. Auf der Bühne hatte bereits die Bläserklasse der Musikschule Schozachtal unter der Leitung von Christian Bäuerle Platz genommen. Das erste Stück Beetle Blues spielten die Kinder aus der 4. Klasse wunderbar und erhielten großen Applaus. Danach folgte Sunny Samba. Zum Abschluss ihres Auftritts spielten die Bläserklasse noch ein Weihnachtslied. Spätestens jetzt waren alle Gäste in der Halle ein wenig weihnachtlich eingestimmt.
Nach einer kleinen Umbaupause ging der Vorhang wieder auf und das Schülerorchester hatte auf der Bühne seinen Platz eingenommen. Unter der Leitung von Felix Klapproth spielten die jungen Musikerinnen und Musiker Regalia und ein weiteres Stück. Die Kinder waren ganz bei der Sache und mit viel Freude dabei.
Nach dem Auftritt des Schülerorchesters schloss sich der Vorhang erneut für einen kurzen Umbau und öffnete sich dann im Anschluss wieder für das Jugendorchester unter der Leitung von Jürgen Riedinger.
„The Olympic Spirit“ ein imposantes Stück von John Williams war im Jahr 1988 die Eröffnungsfanfare der Olympischen Sommerspiele in Seoul (Südkorea) und an diesem Adventsabend das erste Stück des Jugendorchesters.
Danach nahm uns das Jugendorchester mit in das Leben des berühmten Malers Leonardo da Vinci (1452 – 1519). Er war Bildhauer, Erfinder, Philosoph und Forscher. Dieses Stück beschreibt musikalisch sein Leben uns sein Lebenswerk mit dem Höhepunkt der berühmten „Mona Lisa“.
Im Anschluss entführte uns das Jugendorchester mit dem Stück „Robinson Crusoe“ auf eine Reise auf hoher See. Durch die Bilder an der Leinwand konnte man sich das Leben auf hoher See noch besser vorstellen. Das Stück beschreibt das Leben des Robinson Crusoe als Seefahrer. Den Sturm auf hoher See welcher sein Schiff zum kentern brachte und sein glückliches Leben zusammen mit seinem Freund Freitag. Danach folgt die spannende Begegnung mit Kannibalen und seine Rückkehr nach Hause.
Nach diesem Ausflug auf hohe See hatten sich alle eine kleine Pause verdient und fanden sich im hinteren Teil der Halle zu einem Sekt ein.
Der zweite Teil des Konzerts wurde mit dem Marsch „Playday“ eröffnet.
Danach folgte „Invicta“. Zu diesem Stück wurde unser Jugendleiter und Jugenddirigent auf dem Welt Jugendmusik Festival in Zürich, welches im Juli statt fand, inspiriert. Das Jugendorchester hat bei diesem Wettbewerb, in seiner Kategorie, den 1. Platz erspielt. Ein überragender Erfolg.
Im Anschluss spielte das Orchester einen Welthit von Freddie Mercury und seiner Band Queen „Don´t stop me now“. Das Lied beschreibt das Gefühl von Energie und Stärke. Danach folgte noch ein Klassiker, den jeder kennt. „Final Countdown“ von der Band „Europe“.
Das Stück „A new beginning“ läutete langsam das Ende des Konzerts ein bevor das letzte Stück des Jugendorchesters „Fond Farewell“ gespielt wurde. Der Marsch wurde zu ehren des 44. Präsidenten der Vereinigten Staaten, Barack Obama, geschrieben. Stolze Fanfaren, edle Melodien und warme Harmonien spiegeln die zwei Amtszeiten des Präsidenten wieder.
Ein großes Finale mit allen Kindern und Jugendlichen des Musikverein Auenstein krönte diesen fantastischen Abend in der Tiefenbachhalle.
Ein grandioses Jugendkonzert ging zu Ende.
Vielen Dank an alle Musikerinnen und Musiker für dieses beeindruckende Konzert.
Danke an die Dirigenten Christian Bäuerle, Felix Klapproth und Jürgen Riedinger für ihre fantastische Arbeit und diesen musikalischen Hochgenuss.
Danke an alle Helfer und Helferinnen, die dieses Konzert jedes Jahr wieder möglich machen.
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Musikverein Auenstein und des Fördervereins des Musikverein Auenstein
Am Mittwoch, den 22.01.2025 findet um 19.00 Uhr die Hauptversammlung des Fördervereins des Musikvereins Auenstein in der Krone in Auenstein statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Berichte des 1. Vorsitzenden, der Schriftführung und des Kassiers.
Anträge an die Hauptversammlung sind bis spätestens zum 15.01.2025 an Uwe Lanzinger, den ersten Vorsitzenden des Fördervereins zu melden.
Einladung zur Jahreshauptversammlung
am Mittwoch, den 22. Januar 2025 um 20.00 Uhr im Saal der Gaststätte Krone
Folgende Tagesordnungspunkte stehen an:
Begrüßung und Totenehrung
Berichte
- a) 1.Vorsitzender
- b) Schriftführer
- c) Kassier
- d) Dirigent
- e) Jugendleiter
- f) Kassenprüfer
Entlastung
Wahlen
- a) Schriftführer
- b) Kassier
- c) Veranstaltungswart
- d) Jugendleiter
- e) Kassenprüfer
Anträge an die Hauptversammlung sind bis spätestens zum 15.01.2025 an Florian Hübsch, den ersten Vorsitzenden des Musikverein Auenstein zu melden.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Nadine Weber
-Schriftführerin-